Nespresso® Professional

66 Artikel
Sortierung:
Nespresso Pro Kaffekapslen Lungo Forte
(5)
11,99 €
Nespresso Pro Kaffekapslen Lungo
(8)
11,99 €
Original Flüssigentkalker von Nespresso
(5)
8,79 €
Nespresso Pro Kaffekapslen Espresso
(6)
11,99 €
Karamellsirup aus Schwartau
(13)
2,99 €
Zuckerfreier Karamellsirup von Schwartau
(17)
2,99 €
Nespresso Pro Gimoka Espresso Cremoso
(4)
12,49 €
Nespresso Intenso Packung und Kapsel für Nespresso Pro
(5)
24,49 €
Nespresso India Packung und Kapsel für Nespresso Pro
28,49 €
Jacobs Espresso 7 Classico Packung und Kapsel für Nespresso Pro
Sonderpreis 12,49 € Regulärer Preis 18,49 €

Nicht auf Lager

Jacobs Espresso 10 Intenso Packung und Kapsel für Nespresso Pro
(1)
Sonderpreis 12,49 € Regulärer Preis 18,49 €

Nicht auf Lager

Nespresso Pro Kaffekapslen Ristretto
(2)
11,99 €
Nespresso Forte Packung und Kapsel für Nespresso Pro
(1)
24,49 €
Vanillesirup aus Schwartau
(4)
2,99 €
Nespresso Leggero Packung und Kapsel für Nespresso Pro
(4)
24,49 €
Café Royal Lungo Forte package and capsule for Nespresso® Pro
16,99 €
Fabbri Gourmet Caramello
(1)
6,49 €
Café Royal Lungo package and capsule for Nespresso® Pro
(3)
16,99 €
Zuckerfreier Vanillesirup von Schwartau
(8)
2,99 €
Espresso - XO Noir for Nespresso® pro
14,99 €
Jacobs Lungo 8 Intenso Packung und Kapsel für Nespresso Pro
Sonderpreis 15,99 € Regulärer Preis 18,49 €
Pelican Rouge Lungo Nobile Packung und Kapsel für Nespresso Pro
(1)
Sonderpreis 17,49 € Regulärer Preis 19,99 €
Kapselhalter aus Kunststoff für Nespresso Pro mit Kapseln
(2)
13,99 €
Kapselhalter für Nespresso Pro mit 4 Fächern
(1)
13,99 €
Café Royal Lungo Bio package and capsule for Nespresso® Pro
(1)
16,99 €
L'OR Espresso Décaf package and capsule for Nespresso Pro
18,49 €
Espresso Forte - XO Noir for Nespresso® pro
14,99 €
Fabbri Gourmet Vaniglia
(2)
6,49 €
L'OR Espresso Intense package and capsule for Nespresso Pro
(2)
18,49 €
Café Royal Variety box for Nespresso® pro
(1)
13,99 €
Café Royal Espresso Decaffeinato package and capsule for Nespresso® Pro
16,99 €
L'OR Lungo Subtil package and capsule for Nespresso Pro
(1)
18,49 €
XO Noir Lungo for Nespresso Pro
14,99 €
Ristretto - XO Noir for Nespresso® pro
14,99 €
XO Noir Decaffeinato for Nespresso Pro
14,99 €
Café Royal Variety Box Bio for Nespresso Pro
13,99 €
Kaffekapslen Entkalkungstabletten für Nespresso Pro
5,99 €
Lungo Forte BIO - Café Royal
16,99 €
Flüssige Entkalkung Kaffekapslen
(1)
5,99 €
Nespresso Bianco Delicato Packung und Kapsel für Nespresso Pro
28,49 €
Nespresso Pro Kaffekapslen Espresso Decaf
11,99 €
Nespresso Pro Gimoka Espresso Vellutato
(6)
12,49 €
Nespresso Pro Gimoka Espresso Intenso
(4)
12,49 €
L'OR Espresso Subtil Packung und Kapsel für Nespresso Pro
(1)
18,49 €
L'OR Lungo Intense Packung und Kapsel für Nespresso Pro
(2)
18,49 €
L'OR Ristretto package and capsule for Nespresso Pro
(3)
18,49 €
Nespresso Pro Bestsellers

Regulärer Preis 89,65 € Ab 86,46 €

Pelican Rouge Espresso Delicato Packung und Kapsel für Nespresso Pro
Sonderpreis 17,49 € Regulärer Preis 19,99 €

Was ist Nespresso Pro?

Nespresso Pro ist ein speziell für Geschäftskunden entwickeltes System. Die Maschinen sind für den Großbetrieb gebaut, weshalb sie in Büroumgebungen, in der Gastronomie und dergleichen gut reinpassen. Mit Nespresso Pro-Maschinen können Besucher oder Mitarbeiter auf einfache Weise auf eine Vielzahl von Kaffeevarianten zugreifen, da diese Maschinen über eingebaute Spender verfügen. Sie sollen also die Kapsel nicht selbst in die Maschine geben. Darüber hinaus können Nespresso Pro-Maschinen oft mehrere Tassen gleichzeitig herstellen und haben einen viel größeren Wassertank als die Privatmodelle, die wir aus unseren eigenen Küchen kennen.

Sind die Kapseln unterschiedlich?

Nespresso-Systeme können in 3 verschiedene Systeme aufgeteilt werden:

Nespresso Original: Die bekannteste Variante, die die meisten Leute kennen. Für diese Variante können Sie kompatible Kapseln günstig kaufen.

Nespresso Vertuo: Ein relativ neues System, das auf dem amerikanischen Markt lanciert wurde und seitdem auch in Europa eingeführt wurde. Dieses System verwendet Barcodes, und es gibt deshalb keine kompatiblen Kapseln.

Nespresso Pro: Die Kapseln für dieses System sind flach und rund. Nespresso Pro-Maschinen sind größer und enthalten ein System, in dem Sie verschiedene Kapselvarianten in der Maschine haben können, wobei Sie dann eine Variante auswählen können, ohne die Kapsel manuell in die Maschine einlegen zu müssen.

Was ist Nespresso?

Obwohl die Idee hinter Nespresso seit mehr als 30 Jahren besteht, ist Nespresso immer noch das beliebteste Kaffeekapselsystem der Welt. Das System wurde 1976 von Eric Favre entwickelt, der bei Nestlé beschäftigt war. Es wurde ursprünglich für den Geschäftskundenmarkt gemacht, war aber am Anfang keinen großen Erfolg. In den folgenden Jahren wurde die Idee weiterentwickelt und das Konzept Mitte der 80er Jahre durch mehrere Versuche und Tests neu aufgelegt. Diesmal wurde den Fokus größtenteils auf Privatkunden gelegt, was sich als großer Erfolg erwies. Ende des letzten Jahrtausends wurden die Maschinen in immer mehr Häusern gefunden, und der Kundenklub von Nespresso wuchs. Heute befinden sich Nespresso-Läden in den größten Städten der Welt und Tausende von Menschen beginnen den Tag mit einer frisch gebrühten Tasse Nespresso-Kaffee.

Kaffee, Kultur und Umwelt

Bevor Sie eine Kaffeekapsel morgens in Ihre Maschine legen können, hat sie einen langen Prozess unterlaufen, der bereits bei der aufkeimenden Kaffeebohne beginnt. Kaffeebohnen werden in verschiedenen Ländern rund um den Äquator angebaut, wo vor allem die Arabica-Bohnen gedeihen. Die Mission von Nespresso ist es, nachhaltige Kaffeeerlebnisse für seine Kunden anbieten zu können. Dies geschieht durch eine Vielzahl von Initiativen, die den Kaffeebauern und der Natur rund um die Plantagen geordnete Bedingungen bieten. Die Kaffeeplantagen sind seit Generationen die einzige Einnahmequelle in einigen armen Gegenden, weshalb das Überleben weit über die Umwelt und das Wohlergehen hinausgegangen ist. Dies hat im Laufe der Zeit dazu beigetragen, dass die Kriminalität, Korruption und Abholzung des Regenwaldes gestiegen sind. Durch mehrere Investitionen und Ausbildung haben die Kaffeebauern und ihre lokale Gemeinschaft jedoch nun die Mittel, um den Kaffee in Balance zu halten, wo die Natur nicht überlastet wird, und die Bevölkerung Ausbildung und medizinischer Versorgung bekommen können. Dies ergibt großartige Kaffeeerlebnisse und ein klareres Gewissen beim Zubereiten von Kaffee.

Darüber hinaus hat Nespresso ein eigenes Recyclingsystem eingeführt, über das Sie hier mehr erfahren können.

Kaffeeländer – Wo kommt mein Kaffee her?

Kaffeebohnen werden hauptsächlich in Ländern rund um den Äquator angebaut. Obwohl es mehr als 60 verschiedene Sorten der Coffea-Kaffeebohnenfamilie gibt, werden hauptsächlich Arabica und Robusta getrunken. Die Arabica-Bohne macht etwa 75% des weltweiten Kaffeekonsums aus und ist insbesondere für seinen süßen Kaffeegeschmack bekannt. Die Arabica-Bohne gedeiht besonders im Hochland, wo sie gerne an Hängen wächst und keine großen Temperaturschwankungen toleriert. Das Anbauen der Arabica-Bohnen kommt daher vor allem in Süd- und Mittelamerika sowie in Indonesien vor. Die Robusta-Bohne ist widerstandsfähiger und wird häufig für Espresso und Kaffeeblends verwendet, da der Geschmack intensiver und säuerlicher ist. Die Robusta-Bohne lässt sich leichter auf Plantagen anbauen und wird daher in weiten Teilen Afrikas und Asiens angebaut.

Was ist Nespresso Pro?

Nespresso Pro ist ein speziell für Geschäftskunden entwickeltes System. Die Maschinen sind für den Großbetrieb gebaut, weshalb sie in Büroumgebungen, in der Gastronomie und dergleichen gut reinpassen. Mit Nespresso Pro-Maschinen können Besucher oder Mitarbeiter auf einfache Weise auf eine Vielzahl von Kaffeevarianten zugreifen, da diese Maschinen über eingebaute Spender verfügen. Sie sollen also die Kapsel nicht selbst in die Maschine geben. Darüber hinaus können Nespresso Pro-Maschinen oft mehrere Tassen gleichzeitig herstellen und haben einen viel größeren Wassertank als die Privatmodelle, die wir aus unseren eigenen Küchen kennen.

Sind die Kapseln unterschiedlich?

Nespresso-Systeme können in 3 verschiedene Systeme aufgeteilt werden:

Nespresso Original: Die bekannteste Variante, die die meisten Leute kennen. Für diese Variante können Sie kompatible Kapseln günstig kaufen.

Nespresso Vertuo: Ein relativ neues System, das auf dem amerikanischen Markt lanciert wurde und seitdem auch in Europa eingeführt wurde. Dieses System verwendet Barcodes, und es gibt deshalb keine kompatiblen Kapseln.

Nespresso Pro: Die Kapseln für dieses System sind flach und rund. Nespresso Pro-Maschinen sind größer und enthalten ein System, in dem Sie verschiedene Kapselvarianten in der Maschine haben können, wobei Sie dann eine Variante auswählen können, ohne die Kapsel manuell in die Maschine einlegen zu müssen.

Was ist Nespresso?

Obwohl die Idee hinter Nespresso seit mehr als 30 Jahren besteht, ist Nespresso immer noch das beliebteste Kaffeekapselsystem der Welt. Das System wurde 1976 von Eric Favre entwickelt, der bei Nestlé beschäftigt war. Es wurde ursprünglich für den Geschäftskundenmarkt gemacht, war aber am Anfang keinen großen Erfolg. In den folgenden Jahren wurde die Idee weiterentwickelt und das Konzept Mitte der 80er Jahre durch mehrere Versuche und Tests neu aufgelegt. Diesmal wurde den Fokus größtenteils auf Privatkunden gelegt, was sich als großer Erfolg erwies. Ende des letzten Jahrtausends wurden die Maschinen in immer mehr Häusern gefunden, und der Kundenklub von Nespresso wuchs. Heute befinden sich Nespresso-Läden in den größten Städten der Welt und Tausende von Menschen beginnen den Tag mit einer frisch gebrühten Tasse Nespresso-Kaffee.

Kaffee, Kultur und Umwelt

Bevor Sie eine Kaffeekapsel morgens in Ihre Maschine legen können, hat sie einen langen Prozess unterlaufen, der bereits bei der aufkeimenden Kaffeebohne beginnt. Kaffeebohnen werden in verschiedenen Ländern rund um den Äquator angebaut, wo vor allem die Arabica-Bohnen gedeihen. Die Mission von Nespresso ist es, nachhaltige Kaffeeerlebnisse für seine Kunden anbieten zu können. Dies geschieht durch eine Vielzahl von Initiativen, die den Kaffeebauern und der Natur rund um die Plantagen geordnete Bedingungen bieten. Die Kaffeeplantagen sind seit Generationen die einzige Einnahmequelle in einigen armen Gegenden, weshalb das Überleben weit über die Umwelt und das Wohlergehen hinausgegangen ist. Dies hat im Laufe der Zeit dazu beigetragen, dass die Kriminalität, Korruption und Abholzung des Regenwaldes gestiegen sind. Durch mehrere Investitionen und Ausbildung haben die Kaffeebauern und ihre lokale Gemeinschaft jedoch nun die Mittel, um den Kaffee in Balance zu halten, wo die Natur nicht überlastet wird, und die Bevölkerung Ausbildung und medizinischer Versorgung bekommen können. Dies ergibt großartige Kaffeeerlebnisse und ein klareres Gewissen beim Zubereiten von Kaffee.

Darüber hinaus hat Nespresso ein eigenes Recyclingsystem eingeführt, über das Sie hier mehr erfahren können.

Kaffeeländer – Wo kommt mein Kaffee her?

Kaffeebohnen werden hauptsächlich in Ländern rund um den Äquator angebaut. Obwohl es mehr als 60 verschiedene Sorten der Coffea-Kaffeebohnenfamilie gibt, werden hauptsächlich Arabica und Robusta getrunken. Die Arabica-Bohne macht etwa 75% des weltweiten Kaffeekonsums aus und ist insbesondere für seinen süßen Kaffeegeschmack bekannt. Die Arabica-Bohne gedeiht besonders im Hochland, wo sie gerne an Hängen wächst und keine großen Temperaturschwankungen toleriert. Das Anbauen der Arabica-Bohnen kommt daher vor allem in Süd- und Mittelamerika sowie in Indonesien vor. Die Robusta-Bohne ist widerstandsfähiger und wird häufig für Espresso und Kaffeeblends verwendet, da der Geschmack intensiver und säuerlicher ist. Die Robusta-Bohne lässt sich leichter auf Plantagen anbauen und wird daher in weiten Teilen Afrikas und Asiens angebaut.